This post is also available in: English
Mein Corona-Buch ist da!
Krisen verändern die Welt. Krisen verändern aber auch unser Denken, Fühlen und Handeln. Die Covid-Krise ist eine TIEFENKRISE, die in Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft grosse Veränderungen erzeugen wird. Sie fungiert wie ein Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen können – und die mögliche und wahrscheinliche Zukunft besser verstehen lernen. Folgen Sie mir auf dem Weg der Re-Gnose, der Prognose aus der Zukunft!
Jetzt überall erhältlich – oder bestellen Sie signierte Exemplare:
Matthias Horx und Prof. Dr. Michael Lehofer
Wurde durch Corona ein Wandel unserer kulturellen DNA angestoßen? Kann sich der Mensch überhaupt ändern und wenn ja, welche Rolle spielt das Phänomen Zukunft dabei? Der Psychologe und Psychiater Prof. Dr. Michael Lehofer teilt seine Beobachtungen zu diesen und mehr Fragen im Gespräch mit Zukunftsforscher Matthias Horx.
Video ansehen: https://vimeo.com
Wohl dem, der in bewegten Zeiten lebt, sagt ein chinesisches Sprichwort. Nun leben wir in solchen Zeiten! Das Corona-Virus hat zu einer Disruption unserer Lebensverhältnisse geführt, wie wir sie uns in unseren schrägsten Träumen nicht vorstellen konnten. Aus einer Weltkrise ist eine Krisenwelt geworden, in der wir uns ständig neu orientieren müssen.
Eines ist schon sicher: Die Welt wird nie mehr „so wie früher”. Die globale Welt wird neu gestaltet, und dabei wandeln wir uns selbst. In diese neue, unbekannte Postcorona-Zukunft möchten wir sie als Trend- und Zukunftsforscher begleiten. Hier finden Sie Texte und Bilder der Horx-Familie zum Mega-Wandel unserer Zeit. Wenn Sie uns kontaktieren wollen, schicken Sie gerne ein Mail an:
Hier geht es weiter: Die Top Paysafecard-Casinos in Deutschland!
VIDEO: Corona – Die Krise als Wiege der Zukunft
VIDEO: Corona – Vier Zukunfts-Szenarien
 Michael Lehofer ist Psychiater und Psychologe, er hat in seiner Eigenschaft als medizinischer Leiter der Grazer Krankenhäuser geholfen, die Infrastruktur im Kampf gegen Corona aufzubauen. Er ist Autor mehrerer Bücher,… … „Die unheimliche Erleichterung“ weiterlesen
 Michael Lehofer ist Psychiater und Psychologe, er hat in seiner Eigenschaft als medizinischer Leiter der Grazer Krankenhäuser geholfen, die Infrastruktur im Kampf gegen Corona aufzubauen. Er ist Autor mehrerer Bücher,… … „Die unheimliche Erleichterung“ weiterlesen Vielleicht haben wir alle zu viele Netflix- und Hollywood-Untergangsfilme geschaut. Radikaler Wandel wird immer durch Zombies visualisiert, durch brennende Städte und riesige Fluten, die alle Hochhäuser zerstören. Wieso auch immer,… … „Die Un-Apokalypse die wir brauchten“ weiterlesen
 Vielleicht haben wir alle zu viele Netflix- und Hollywood-Untergangsfilme geschaut. Radikaler Wandel wird immer durch Zombies visualisiert, durch brennende Städte und riesige Fluten, die alle Hochhäuser zerstören. Wieso auch immer,… … „Die Un-Apokalypse die wir brauchten“ weiterlesen Looking back from the future (regnose) is a well tried technique to think about outcomes and many writers and thinkers have experimented with this using different methods and with varying… … „Learning from the History of the Future“ weiterlesen
 Looking back from the future (regnose) is a well tried technique to think about outcomes and many writers and thinkers have experimented with this using different methods and with varying… … „Learning from the History of the Future“ weiterlesen Regnose ist eine prima Idee. Ich habe mir bisher mit dem Begriff Eutopie beholfen. Martha Beck hat eine Technik erfunden und immer weiterentwickelt, sich in die Zukunft zu versetzen: Du… … „Meine Erfahrungen mit RE-Gnose“ weiterlesen
 Regnose ist eine prima Idee. Ich habe mir bisher mit dem Begriff Eutopie beholfen. Martha Beck hat eine Technik erfunden und immer weiterentwickelt, sich in die Zukunft zu versetzen: Du… … „Meine Erfahrungen mit RE-Gnose“ weiterlesen Es waren einmal drei Großmütter. Doreen, Dotty und Carol (Sie könnten es nicht erfinden, auch wenn Sie es versuchen würden). Sie alle lebten glücklich in ihren eigenen Wohnungen, bis ihnen… … „Von Co-rona Living zu Co-living“ weiterlesen
 Es waren einmal drei Großmütter. Doreen, Dotty und Carol (Sie könnten es nicht erfinden, auch wenn Sie es versuchen würden). Sie alle lebten glücklich in ihren eigenen Wohnungen, bis ihnen… … „Von Co-rona Living zu Co-living“ weiterlesen Hygge, der neueste Sofastil, die Farbe des Jahres, neue Kissenkollektionen. Es gibt etwas an diesen Heimtrends, das sich plötzlich fast dekadent und unanständig anfühlt. Man könnte sagen, sie waren immer… … „Post-Corona Hygge“ weiterlesen
 Hygge, der neueste Sofastil, die Farbe des Jahres, neue Kissenkollektionen. Es gibt etwas an diesen Heimtrends, das sich plötzlich fast dekadent und unanständig anfühlt. Man könnte sagen, sie waren immer… … „Post-Corona Hygge“ weiterlesen Ich möchte über ein unangenehmes Thema sprechen: die Generationsgleichung, die durch Corona entstanden ist. Ganz plakativ gesagt: die “Jungen” verhalten sich (großteils) vorbildlich zum Schutze der “Alten”. Die Solidarität von… … „Die Coronagleichung“ weiterlesen
 Ich möchte über ein unangenehmes Thema sprechen: die Generationsgleichung, die durch Corona entstanden ist. Ganz plakativ gesagt: die “Jungen” verhalten sich (großteils) vorbildlich zum Schutze der “Alten”. Die Solidarität von… … „Die Coronagleichung“ weiterlesen In der Folge 3 der Podcast-Sonderserie spricht Tristan Horx mit seinem Vater Matthias über die Implikation von Gesellschaft und Familienleben. … „Corona: Die Krise als Selbstveränderung“ weiterlesen
 In der Folge 3 der Podcast-Sonderserie spricht Tristan Horx mit seinem Vater Matthias über die Implikation von Gesellschaft und Familienleben. … „Corona: Die Krise als Selbstveränderung“ weiterlesen Es war eigentlich schon längst überfällig, dass wir die Welt für ein paar Wochen abschalten. Wir sprachen seit Jahren von der immer beschleunigteren, komplexer und überfordernder werdenden Welt. Kommunikation zwischen… … „Generation Corona: Die Beschleunigung der Entschleunigung“ weiterlesen
 Es war eigentlich schon längst überfällig, dass wir die Welt für ein paar Wochen abschalten. Wir sprachen seit Jahren von der immer beschleunigteren, komplexer und überfordernder werdenden Welt. Kommunikation zwischen… … „Generation Corona: Die Beschleunigung der Entschleunigung“ weiterlesen 
 
Julian Horx (22), unser Künstler in der Familie, hat sich zu einer historischen Karte zur Corona-Epidemie im Stil historischer Landkarten inspirieren lassen. Sie findet sich gedruckt in unserer neuen Zukunftsinstituts-Studie (jetzt vorbestellbar):
Die Welt nach Corona – Business, Märkte, Lebenswelten
Kontakt zum Künstler: